A whisper from the woods

Denkanstöße, September 2022

Jan. 31, 2023

Hallo!

Diesen Monat kehren wir zu einer Nachbereitung unseres letzten Artikels zurück.

Im August haben wir ein wichtiges – und aktuelles – Thema vorgestellt: Lebensmittelverschwendung.

Wir haben uns auch eine gute Idee angesehen, die Ihnen helfen soll, Lebensmittelverschwendung in Ihrem Haushalt zu bekämpfen.

Das heißt, die Verwendung von Bananen, die als „alt“ oder „zu reif“ angesehen werden könnten, in Bananen-Zimt-Eiscreme!

Dieses gesunde Eisrezept hat mich inspiriert, also habe ich den Geschmack auf – natürlich – Schokolade geändert! Meine kleine Vorschau in den August-Artikel kam gut an, also hier sind wir.

Folgen Sie mir durch diesen Artikel. Wenn Sie verzweifelt sind, haben Sie die Erlaubnis, zum Dessert zu springen!

Über Lebensmittelverschwendung gibt es so viel zu sagen und zu lernen! Deshalb widme ich den Blog-Artikel dieses Monats einem etwas tiefgreifenderem Thema.

Die Reduzierung von Lebensmittelabfällen ist eine Priorität, wenn wir zu einem nachhaltigeren Lebensmittelproduktionssystem übergehen wollen. Wir können so weit gehen zu sagen, dass die Reduzierung von Lebensmittelverschwendung eines der wichtigsten Instrumente im Kampf gegen den Klimawandel ist.

Laut WRI gehen bis zu 40 % aller produzierten Lebensmittel entweder verloren oder werden verschwendet, während 1 von 10 Menschen immer noch unterernährt ist. Das bedeutet:

  • Verlust von ¼ des Süßwassers der Welt für die Landwirtschaft.
  • Emittieren 8-10 % der globalen Treibhausgase (und tragen somit zum Klimawandel bei).
  • Verbrauch einer Landfläche von der Größe Chinas.
  • 1 Billion Dollar an wirtschaftlichen Verlusten.

Die Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen beinhalten das Ziel (12.3), Lebensmittelverluste und -verschwendung bis 2030 weltweit zu halbieren. Dies ist wichtig, um sicherzustellen, dass Lebensmittel Menschen ernähren und nicht auf Mülldeponien landen, um unsere Klima- und Umweltziele zu erreichen.

Obwohl es wichtig ist, alle zu mobilisieren, ist es wichtig zu verstehen, dass viele der Veränderungen, die wir brauchen, strukturell sind und ein Eingreifen der Regierung erfordern.

Ein gutes Beispiel sind die Standards, die (zum Beispiel) in den meisten europäischen Ländern und den Vereinigten Staaten von Amerika auferlegt werden. Strenge Regeln in Bezug auf Form und Größe von Gemüse führen dazu, dass unglaubliche Mengen an Lebensmitteln verschwendet werden, entweder weil sie nicht auf Einzelhandelsebene verkauft werden oder weil sie den Hof nie verlassen.

Ein weiteres Beispiel ist das Verfallsdatum, das für den Verbraucher transparent sein sollte. Das Verständnis von Etiketten wie „Verwenden bis“ und „Best if used by/before“ kann einen großen Beitrag zur Reduzierung von Lebensmittelabfällen im Haushalt leisten.

Verwenden bis

Dieses Datum ist das empfohlene Datum für die Verwendung des Produkts aus Sicht der Lebensmittelsicherheit. Dies gilt normalerweise für Lebensmittelarten wie Fleisch, Fisch und Milchprodukte.

Am besten, wenn verwendet von/vorher

Dieses Datum ist eher ein Indiz für Qualität als für Sicherheit. Das Datum spiegelt wider, wie lange der Hersteller glaubt, dass sein Produkt von bester Qualität sein wird. Man kann es auch nach dem angegebenen Datum sicher konsumieren.

Die Quintessenz ist, Ihre Sinne zu benutzen. Schau dir dein Essen an und rieche daran! Sie werden höchstwahrscheinlich feststellen können, ob ein Verbrauchsdatum überschritten ist.

Jetzt unser Nachtisch!

Schokoladen- und Bananeneis!

Wir verwenden wieder einmal überreife Bananen. Auf diese Weise nutzen wir ihre ganze Süße und vermeiden unnötige Lebensmittelverschwendung.

ZUTATEN:

  • 2 überreife Bananen
  • ¾ Tasse (180 ml) + 2 EL Pflanzenmilch
  • 2 EL Kakaopulver
  • ¾ Tasse (100 g) geschmolzene Schokolade
  • ½ TL Vanilleextrakt (optional)

WIE:

  • Schneide deine überreifen Bananen in Scheiben; friere sie ein.
  • Schokolade im Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen.
  • Alle Zutaten (abzüglich der 2 EL Pflanzenmilch) in einen Mixer geben; mixen, bis es glatt ist.
  • Dieser zusätzliche Schritt ist wichtig: Geben Sie die Mischung in eine Eiswürfelschale; friere es ein.
  • Sobald Ihre Schokoladenwürfel gefroren sind, geben Sie sie in den Mixer zurück; fügen Sie 2 EL Pflanzenmilch hinzu; mixen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

Das ist das Ergebnis. Es ist so gut!

 

Es ist jeden Monat eine Freude, bei Ihnen zu sein. Danke, dass Sie Seite an Seite mit mir lernen.

Bis zum nächsten Mal!

Lade Dir hier Deine Rezeptkarte zum Ausdrucken herunter:
Denkanstoß: Bananen- und Schokoladeneis

Please share this. Thank you!

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Other blog posts

Können Bäume Menschen heilen?

Es ist offensichtlich, dass der Wert des Pflanzens von Bäumen über den Schutz der Umwelt hinausgeht. Der Wald kann den Menschen auch bei der Heilung helfen.

Mewsings von Jorge (und mir!), Mai 2022

Mama sagt, ich bin ein kostbares Leben. Sie hilft mir, so viel wie möglich zu lernen und zu erfahren. Ich bin glücklich. Noch besser ist es, mein Wissen mit Ihnen zu teilen. Mögest du auch dein Glück sehen!

Mewsings voMewsings von Jorge (und mir!), April 2022n Jorge (und mir!), April 2022

Mama ist in unserem Haus herumgegangen und hat viele Dinge durchgesehen. Sie nennt es „Frühjahrsputz“, was auch immer das bedeutet! Das ärgert mich. Ich mag die Dinge, wie sie sind. Ich möchte nicht, dass sich etwas ändert.

Frag mich (fast) alles, April 2022

Mark wurde kürzlich eine Frage zu Bamboo gestellt:
„Bei mir wächst Bambus zu Hause. Gilt Bambus auch als Baum und kann ich meinen Bambus weihen?“

Frag mich (fast) alles, März 2022

Zur Feier dieses internationalen Tages haben wir Mark um Rat für den Anbau unseres Waldes gebeten.

Mewsings from Jorge, June 2022

Dies ist Beitrag 2 einer dreiteiligen Reiseserie von Jorge. Beim Schreiben dieses Blogs wurde viel Fantasie verwendet. Viel Vergnügen!

Frag mich (fast) alles, Juni 2022

Der Schutz unserer wertvollen Boden- und Wasserressourcen ist ein zentrales Ziel unserer Gemeinschaft der Global Tree Initiative (GTI). Gute, weise Manager unserer kostbaren Ressourcen zu sein, ist Teil der GTI-Geschichte.

Wir feiern die Tropen!

Heute steht die tropische Region vor mehreren Herausforderungen. Countries in this area are generally the most affected by climate change. Entwaldung, Abholzung, Wilderei und schnelle Urbanisierung sind weitere Beispiele.

Denkanstoß, Juli 2022

Diese kleinen Patties sind nahrhaft und sättigend. Diese kleinen Patties sind nahrhaft und sättigend. Oder du kannst sie in eine Schüssel Hummus tunken

Denkanstöße, August 2022

Dieses köstliche Rezept eröffnet die Gelegenheit, über ein wichtiges, aber oft unangenehmes Thema zu sprechen: Lebensmittelverschwendung.

Subscribe To Our Newsletter

Join our newsletter. Stay tuned to all our news. There is more to come.

You have Successfully Subscribed!