A whisper from the woods

Denkanstoß, Juli 2022

Mrz 10, 2023

Eine plan(e)t-basierte Ernährung

Sehen wir uns an, warum es diesen Blog gibt.

Ein Teil der Mission der Global Tree Initiative (GTI) ist es, das Bewusstsein dafür zu schärfen, wie das Handeln einer Person globale Auswirkungen haben kann.

Pflanzen Sie IHREN Baum. Lass UNSEREN Wald wachsen. Rette IHRE Zukunft, die Zukunft unserer Kinder und deren, die noch kommen werden. Vielleicht ist das eine vereinfachte Lösung. Nichtsdestotrotz unterstreicht es die Vorstellung, dass wir mehr erreichen können, wenn wir einzeln, aber gemeinsam arbeiten.

Mit Food for Thought zeigen wir, dass auch unsere Ernährung einen Unterschied machen kann.

Ein Viertel aller globalen Treibhausgasemissionen stammen aus Lebensmitteln. Das ist der Einfluss dessen, was es braucht, um die Lebensmittel auf Ihrem Teller anzubauen, herzustellen, zu verpacken und zu transportieren. Allein das Verstehen dieser beiden einfachen Sätze lässt uns verantwortungsbewusster denken und fundiertere Entscheidungen treffen.

Wie können wir also mit unserer Lebensmittelauswahl den Klimawandel bekämpfen?

Wir können auf eine klimafreundliche Ernährung umstellen!

Hier sind sechs spezifische Möglichkeiten, wie wir den CO2-Fußabdruck unserer Ernährung reduzieren können:

  • Essen Sie mehr Pflanzen.
  • Kaufen Sie mehr Bohnen.
  • Reduzieren Sie Lebensmittelabfälle.
  • Wählen Sie regionale und saisonale Produkte.
  • Achten Sie auf die Kohlenstoffkennzeichnung.
  • Sag NEIN zu Plastiktüten!

Besuchen Sie unseren Food for Thought-Blog, um mehr zu erfahren!

Hier ist ein einfaches, sättigendes und leckeres Bohnenrezept:

Rote Linsen Koftas – eine Delikatesse aus dem Nahen Osten

Zutaten:
  • 1 Tasse (170 g) rote Linsen
  • 1 1/4 Tassen (300 ml) Gemüsebrühe*
  • 1/2 Tasse (50 g) Haferflocken
  • 1/2 Tasse (30 g) frische Petersilie
  • 1/2 Zwiebel, fein gehackt
  • 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2 TL gemahlener Kreuzkümmel
  • ½ TL Chiliflocken
  • 2 EL Ketchup

*Du kannst stattdessen Leitungswasser verwenden. Mit Salz und schwarzem Pfeffer würzen.

Methode:
  1. Die roten Linsen mit der Gemüsebrühe kochen. Bringen Sie sie zum Kochen, reduzieren Sie sie dann zum Köcheln und lassen Sie sie etwa 20 Minuten lang bei schwacher Hitze sprudeln oder bis die gesamte Flüssigkeit absorbiert ist. Abkühlung zulassen.
  2. Petersilie, Zwiebel und Knoblauch hacken.
  3. Den Ofen auf 200 °C vorheizen und ein großes Backblech mit einer wiederverwendbaren Folie (oder Pergamentpapier) auslegen.
  4. In einer großen Schüssel die abgekühlten Linsen und die restlichen Zutaten hinzufügen. Gut mischen, bis alles vermischt ist.
  5. Für die Köfte die Masse zu runden Bratlingen formen und auf das Backblech legen. 20-25 Minuten backen (die Köfte werden nach dem Abkühlen hart, also keine Sorge, wenn sie nach 20 Minuten zu weich sind).

Diese kleinen Patties sind nahrhaft und sättigend. Diese kleinen Patties sind nahrhaft und sättigend. Oder du kannst sie in eine Schüssel Hummus dippen – das war das allererste Rezept, das wir in unserem Food 4 Thought-Blog geteilt haben!

Wir freuen uns sehr, diese Zeit mit Ihnen zu teilen und gemeinsam zu lernen. Bis zum nächsten Mal! Bitte hinterlassen Sie uns Kommentare und teilen Sie Ihre Ideen und Rezepte.

Lade Dir hier Deine Rezeptkarte zum Ausdrucken herunter:
Denkanstoß: Koftas aus roten Linsen

*Erfahren Sie hier mehr.

Please share this. Thank you!

0 Comments

Submit a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Other blog posts

Mewsings from Jorge, June 2022

Dies ist Beitrag 2 einer dreiteiligen Reiseserie von Jorge. Beim Schreiben dieses Blogs wurde viel Fantasie verwendet. Viel Vergnügen!

Frag mich (fast) alles, Juni 2022

Der Schutz unserer wertvollen Boden- und Wasserressourcen ist ein zentrales Ziel unserer Gemeinschaft der Global Tree Initiative (GTI). Gute, weise Manager unserer kostbaren Ressourcen zu sein, ist Teil der GTI-Geschichte.

Wir feiern die Tropen!

Heute steht die tropische Region vor mehreren Herausforderungen. Countries in this area are generally the most affected by climate change. Entwaldung, Abholzung, Wilderei und schnelle Urbanisierung sind weitere Beispiele.

Denkanstöße, August 2022

Dieses köstliche Rezept eröffnet die Gelegenheit, über ein wichtiges, aber oft unangenehmes Thema zu sprechen: Lebensmittelverschwendung.

Mewsings from Jorge, August 2022

Nach all dem Reisen war Mama wieder weg! Ich wollte nicht, dass sie geht. Sie ist meine ganze Welt, obwohl ich gerne von ihren Erfahrungen höre, wenn sie nach Hause kommt.

Helden der Gärten.

Am Samstag, den 20. August, war Welthonigbienentag. Am Samstag, den 20. August, war Welthonigbienentag. Nicht nur an einem besonderen Tag, sondern jeden Tag.

Denkanstöße, September 2022

Über Lebensmittelverschwendung gibt es so viel zu sagen und zu lernen! Deshalb widme ich den Blog-Artikel dieses Monats diesem Thema, um ein wenig tiefer einzutauchen.

Ein Brief von unserem Globalen Direktor Hans Timpner

Wie Sie wissen, ist es in meine Zuständigkeit gefallen, die Globale Tree Initiative als globaler Direktor zu leiten. Lassen Sie mich also zunächst allen für die Energie und Mühe danken, die Sie in den Erfolg dieser wertvollen Sache gesteckt haben.

Mewsings von Jorge, Juli 2022

Happy July – Es ist Zeit zu fliegen! Interpretiert von Jennifer Trojan (alias Mama) Dies ist Beitrag 3 der 3-teiligen Reiseserie von Jorge. Beim Schreiben dieses Blogs wurde viel Fantasie verwendet. Fröhliches Lesen! Nach unserer Marathonfahrt hielten wir für ein paar...

Denkanstoß, April 2022

Eine abwechslungsreiche Ernährung erhöht Deine Chance, alle wichtigen Makronährstoffe und Mikronährstoffe aufzunehmen, und fördert so eine gute Gesundheit. Es gibt eine einfache und praktische Möglichkeit, für eine abwechslungsreiche Ernährung zu sorgen. Das ist die Tellermethode.

Subscribe To Our Newsletter

Join our newsletter. Stay tuned to all our news. There is more to come.

You have Successfully Subscribed!