A whisper from the woods

Wir feiern die Tropen!

Mrz 11, 2023

Ein Artikel von Francisca Gusmão, Projektspezialistin der Global Tree Initiative.

Jedes Jahr am 29. Juni begehen wir den Internationalen Tag der Tropen. Dieser Tag schärft das Bewusstsein für verschiedene Herausforderungen, mit denen tropische Nationen konfrontiert sind. Außerdem ist es ein Tag, um die außergewöhnliche Vielfalt der Tropen zu feiern.

Die Tropen sind Regionen der Erde, die ungefähr in der Erdmitte zwischen den Breitengraden des Wendekreises des Krebses und des Wendekreises des Steinbocks liegen. Der Äquator und Teile von Nordamerika, Südamerika, Afrika, Asien und Australien gehören zu den Tropen

Typischerweise sind tropische Orte warm und unterliegen nur geringen jahreszeitlichen Schwankungen der Tagestemperatur. Ein charakteristisches Merkmal der Tropen ist das Vorherrschen von Regen in den Gebieten nahe dem Äquator. Je weiter man sich vom Äquator entfernt, desto stärker werden die jahreszeitlichen Veränderungen.

Die tropische Region steht vor mehreren modernen Herausforderungen wie Klimawandel, Entwaldung, Abholzung, Urbanisierung und demografischer Wandel.

Warum sollten wir uns um tropische Ökosysteme kümmern?

Die meisten Biodiversitäts-Hotspots befinden sich in den Tropen. Rund 50 % der beschriebenen Arten sind dort zu finden. Es wird geschätzt, dass auch eine noch größere Anzahl unbekannter Arten in der tropischen Zone lebt.

Darüber hinaus spielt diese Region der Erde eine große Rolle in globalen Kohlenstoff- und Energiekreisläufen. Regenwälder sind natürliche Luftfilter. Sie speichern und filtern überschüssigen Kohlenstoff und andere Schadstoffe aus der Atmosphäre und setzen Sauerstoff durch Photosynthese frei. Ohne Regenwälder ist unser Planet nicht in der Lage, übermäßige Treibhausgasemissionen zu mindern, die das Erdklima destabilisieren. Das bedeutet, dass die Abholzung tropischer Wälder einen erheblichen Beitrag zu den CO2-Emissionen leistet.

Ein weiterer relevanter Grund für die Erhaltung der Tropenwälder ist, dass sie Millionen von Menschen eine Lebensgrundlage bieten. Es wird geschätzt, dass die Region bis 2050 die meisten Menschen der Welt und zwei Drittel ihrer Kinder beherbergen wird.

Egal wo auf der Welt wir leben, wir sind miteinander verbunden. Wir teilen diesen einen wunderbaren Planeten. Unabhängig davon, wo auf der Welt wir leben, brauchen wir gesunde, lebendige und artenreiche Tropen. Nur dann können unsere lokalen Ökosysteme gedeihen.

Im Tropengebiet finden zahlreiche Aktivitäten zur Wiederherstellung des Ökosystems statt. Lassen Sie uns mit unseren lokalen Gruppen und Organisationen zusammenkommen und dabei helfen, die Schönheit und wichtige Funktion der Tropen wiederherzustellen.

Werfen Sie einen Blick auf unsere Karte und sehen Sie, ob Ihr Land dort vertreten ist. Wenn Sie Bäume gepflanzt haben, teilen Sie uns bitte Ihre Geschichte mit. Wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören und uns inspirieren zu lassen.

 

Du bist eingeladen:

Feiern Sie den Internationalen Tag der Tropen

Berichtsstart – Die digitale Kluft in den Tropen

29. Juni 2021 – Webinar

15:30 Uhr AEST

Sie können sich das Webinar hier ansehen.

Links für Sie:

 

Please share this. Thank you!

0 Comments

Submit a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Other blog posts

Mewsings from Jorge, June 2022

Dies ist Beitrag 2 einer dreiteiligen Reiseserie von Jorge. Beim Schreiben dieses Blogs wurde viel Fantasie verwendet. Viel Vergnügen!

Frag mich (fast) alles, Juni 2022

Der Schutz unserer wertvollen Boden- und Wasserressourcen ist ein zentrales Ziel unserer Gemeinschaft der Global Tree Initiative (GTI). Gute, weise Manager unserer kostbaren Ressourcen zu sein, ist Teil der GTI-Geschichte.

Denkanstoß, Juli 2022

Diese kleinen Patties sind nahrhaft und sättigend. Diese kleinen Patties sind nahrhaft und sättigend. Oder du kannst sie in eine Schüssel Hummus tunken

Denkanstöße, August 2022

Dieses köstliche Rezept eröffnet die Gelegenheit, über ein wichtiges, aber oft unangenehmes Thema zu sprechen: Lebensmittelverschwendung.

Mewsings from Jorge, August 2022

Nach all dem Reisen war Mama wieder weg! Ich wollte nicht, dass sie geht. Sie ist meine ganze Welt, obwohl ich gerne von ihren Erfahrungen höre, wenn sie nach Hause kommt.

Helden der Gärten.

Am Samstag, den 20. August, war Welthonigbienentag. Am Samstag, den 20. August, war Welthonigbienentag. Nicht nur an einem besonderen Tag, sondern jeden Tag.

Denkanstöße, September 2022

Über Lebensmittelverschwendung gibt es so viel zu sagen und zu lernen! Deshalb widme ich den Blog-Artikel dieses Monats diesem Thema, um ein wenig tiefer einzutauchen.

Ein Brief von unserem Globalen Direktor Hans Timpner

Wie Sie wissen, ist es in meine Zuständigkeit gefallen, die Globale Tree Initiative als globaler Direktor zu leiten. Lassen Sie mich also zunächst allen für die Energie und Mühe danken, die Sie in den Erfolg dieser wertvollen Sache gesteckt haben.

Mewsings von Jorge, Juli 2022

Happy July – Es ist Zeit zu fliegen! Interpretiert von Jennifer Trojan (alias Mama) Dies ist Beitrag 3 der 3-teiligen Reiseserie von Jorge. Beim Schreiben dieses Blogs wurde viel Fantasie verwendet. Fröhliches Lesen! Nach unserer Marathonfahrt hielten wir für ein paar...

Denkanstoß, April 2022

Eine abwechslungsreiche Ernährung erhöht Deine Chance, alle wichtigen Makronährstoffe und Mikronährstoffe aufzunehmen, und fördert so eine gute Gesundheit. Es gibt eine einfache und praktische Möglichkeit, für eine abwechslungsreiche Ernährung zu sorgen. Das ist die Tellermethode.

Subscribe To Our Newsletter

Join our newsletter. Stay tuned to all our news. There is more to come.

You have Successfully Subscribed!