Ein Artikel von Francisca Gusmão, Projektspezialistin der Global Tree Initiative.
Jedes Jahr am 29. Juni begehen wir den Internationalen Tag der Tropen. Dieser Tag schärft das Bewusstsein für verschiedene Herausforderungen, mit denen tropische Nationen konfrontiert sind. Außerdem ist es ein Tag, um die außergewöhnliche Vielfalt der Tropen zu feiern.
Die Tropen sind Regionen der Erde, die ungefähr in der Erdmitte zwischen den Breitengraden des Wendekreises des Krebses und des Wendekreises des Steinbocks liegen. Der Äquator und Teile von Nordamerika, Südamerika, Afrika, Asien und Australien gehören zu den Tropen
Typischerweise sind tropische Orte warm und unterliegen nur geringen jahreszeitlichen Schwankungen der Tagestemperatur. Ein charakteristisches Merkmal der Tropen ist das Vorherrschen von Regen in den Gebieten nahe dem Äquator. Je weiter man sich vom Äquator entfernt, desto stärker werden die jahreszeitlichen Veränderungen.
Die tropische Region steht vor mehreren modernen Herausforderungen wie Klimawandel, Entwaldung, Abholzung, Urbanisierung und demografischer Wandel.
Warum sollten wir uns um tropische Ökosysteme kümmern?
Die meisten Biodiversitäts-Hotspots befinden sich in den Tropen. Rund 50 % der beschriebenen Arten sind dort zu finden. Es wird geschätzt, dass auch eine noch größere Anzahl unbekannter Arten in der tropischen Zone lebt.
Darüber hinaus spielt diese Region der Erde eine große Rolle in globalen Kohlenstoff- und Energiekreisläufen. Regenwälder sind natürliche Luftfilter. Sie speichern und filtern überschüssigen Kohlenstoff und andere Schadstoffe aus der Atmosphäre und setzen Sauerstoff durch Photosynthese frei. Ohne Regenwälder ist unser Planet nicht in der Lage, übermäßige Treibhausgasemissionen zu mindern, die das Erdklima destabilisieren. Das bedeutet, dass die Abholzung tropischer Wälder einen erheblichen Beitrag zu den CO2-Emissionen leistet.
Ein weiterer relevanter Grund für die Erhaltung der Tropenwälder ist, dass sie Millionen von Menschen eine Lebensgrundlage bieten. Es wird geschätzt, dass die Region bis 2050 die meisten Menschen der Welt und zwei Drittel ihrer Kinder beherbergen wird.
Egal wo auf der Welt wir leben, wir sind miteinander verbunden. Wir teilen diesen einen wunderbaren Planeten. Unabhängig davon, wo auf der Welt wir leben, brauchen wir gesunde, lebendige und artenreiche Tropen. Nur dann können unsere lokalen Ökosysteme gedeihen.
Im Tropengebiet finden zahlreiche Aktivitäten zur Wiederherstellung des Ökosystems statt. Lassen Sie uns mit unseren lokalen Gruppen und Organisationen zusammenkommen und dabei helfen, die Schönheit und wichtige Funktion der Tropen wiederherzustellen.
Werfen Sie einen Blick auf unsere Karte und sehen Sie, ob Ihr Land dort vertreten ist. Wenn Sie Bäume gepflanzt haben, teilen Sie uns bitte Ihre Geschichte mit. Wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören und uns inspirieren zu lassen.
Du bist eingeladen:
Feiern Sie den Internationalen Tag der Tropen
Berichtsstart – Die digitale Kluft in den Tropen
29. Juni 2021 – Webinar
15:30 Uhr AEST
Sie können sich das Webinar hier ansehen.
Links für Sie:
- https://www.oxfordstudent.com/2018/10/16/the-importance-of-tropical-forests-why-we-should-conserve-them-and-how-they-affect-the-rest-of-the-world/
- https://www.un.org/en/observances/tropics-day
0 Comments